Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung gilt es für Unternehmen aller Branchen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und idealerweise moderne IT-Infrastruktur früher einzusetzen als andere Wettbewerber. Ein wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung eines Unternehmens ist agiles IT-Infrastruktur Sourcing, das einen modernen Ansatz darstellt um individuell auf Business-Anforderungen zu reagieren.
"Handwerklich mit einer der besten Vorträge der Konferenz"
- so lautete das Feedback der Besucher der diesjährigen IT-Sourcing-Konferenz zum Vortrag von Dr. Carsten Stockmann, in dem die Konzepte genauer vorstellt wurden.
Cloud Connect – ab in die Wolke
Ein großer Digitalisierungsschritt für Unternehmen ist das Verbinden der eigenen Infrastruktur mit der Cloud. Während Cloud-Lösungen früher an VPN- oder MPLS-Verbindungen geknüpft wurden, läuft die Technologie heutzutage über AWS DirectConnect, MS ExpressRoute oder OpenStack Management. Die größte Herausforderung beim Einsatz dieser neuen Lösungen ist dabei das Know-how der Mitarbeiter. In den meisten Fällen sind die Kenntnisse über diese innovativen Technologien noch nicht vorhanden und Unternehmen greifen daher meist auf entsprechend spezialisierte Dienstleister zurück, um das notwendige Know-how zu erschließen.
Cloud Burst und Core-Services– schneller Zugriff, flexible Anpassung
Durch den Einsatz neuester Cloud-Lösungen ist es möglich, die eigene Infrastruktur schnell und flexibel zu skalieren. Anwendungsfälle dafür sind beispielsweise das saisonale Geschäft oder spezielle Marketing-Aktionen. Eine weitere Einsatzmöglichkeit der neuen Technologien, die immer mehr Anwendung findet, ist die Verlagerung der gesamten Basisinfrastruktur in die Cloud. Dies kann zum Beispiel sinnvoll sein für ERP, CRM oder VDI-Arbeitsplätze und wird heute über Azure, AWS oder Hosted Private Clouds abgewickelt.
Wie finden Unternehmen den Weg in die agile hybride Cloud?
Die Haupteigenschaften zur Umsetzung neuer agiler Cloud-Lösungen in Unternehmen sind das technische Know-how und die Erfahrung im Einsatz der innovativen Möglichkeiten. Wichtig sind zudem eine offene Firmenkultur, das Verständnis des Nutzens und ein sensibles Bewusstsein für IT-Sicherheit.
SHE ist Experte für innovative, agile, hybride IT
Für Unternehmen, die Ihre digitale Strategie umsetzen und ihre Geschäfe ausbauen wollen, bietet SHE Professional Services und den Betrieb moderner IT-Umgebungen, die wir kompromisslos am Business unserer Kunden ausrichten.