
Heinrich Seeger sprach mit Entscheidern aus der Wirtschaft über die Fortsetzung des Betriebs in Unternehmen während und nach der Pandemie, darunter:
Dabei beleuchtet der freie Journalist das Image und den Beitrag der mobilen Arbeit. Wichtige Gesprächsthemen sind neue Prozesse und Geschäftsmodelle sowie die Frage: Wodurch erfolgt sichere Business Continuity?
(Head of Legal & Human Resources Germany,
ARYZTA Bakeries Deutschland GmbH)
(CIO, Hugo Kern und Liebers GmbH)
(Director IT, Anwaltssozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek)
(Projektmanager IT, Trei Real Estate GmbH)
(CTO, Karlsruher Messe- und Kongress GmbH)
Lesen Sie selbst:
Business Continuity: Die Corona-Effekte
Weitermachen in der Krise: Das setzt Prozesse und Technik voraus, die stabil funktionieren, dennoch anpassungsfähig sind – neudeutsch „Business Continuity“. Corona hat die Fähigkeit von Unternehmen, bei scharfen Brems- und Ausweichmanövern nicht aus der Bahn zu geraten, auf die Probe gestellt und Lehren für die Zukunft erteilt. Welche? Eine Umfrage unter Entscheidern.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Zum LinkedIn-Artikel
Ergänzende Informationen
Digital Workspace - Schnell ins Homeoffice
Pragmatische und unkomplizierte Lösung, um schnell und nachhaltig mobile Arbeitsplätze zu realisieren
Erfahren Sie mehr, wie Sie mit WaaS schnell, pragmatisch und unkompliziert mobile Arbeitsplätze bereitstellen, zum Beispiel durch kurze Umsetzungsdauer und geringen monatlichen Kosten.
”SHE Informationstechnologie hat es innerhalb einer Woche geschafft, dass Janitos allen Mitarbeitern Home Office anbieten kann."
Ulrich Geuss, Board Member at Janitos Versicherung AG
Agiles Nearshoring - Hohes Niveau, faire Konditionen
Kosteneffektives Outsourcing ist mit SHE schnell, unkompliziert und einfach. Lesen Sie im Artikel , wie es der CIO Michael Berens, SolarLux mit dieser Lösung in die Top 10 der Anwärter zum CIO des Jahres geschafft hat.