
Heinrich Seeger sprach mit wichtigen Vertretern aus der Wirtschaft über den technischen und arbeitskulturellen Wandel bedingt durch die Pandemie, darunter:
Dabei beleuchtet der freie Journalist den leergefegten Hardwaremarkt und geht auf Cyberversicherungspolicen ein. Wichtige Gesprächsthemen sind Arbeitsrecht und Regulatorik sowie die Verhinderung der Sozialen Isolierung und die Frage gibt es eigentlich ein zurück?
Lesen Sie selbst:
Corona macht digital: Home Office is here to stay
Kurzarbeit, ökonomische und soziale Risiken, Existenzgefährdung: die Corona-Effekte – einerseits. Andererseits hat auch in traditionelle Organisationen mobile Arbeit Einzug gehalten und damit einen unverhofften Modernisierungs- und Digitalisierungsschub ausgelöst. Der wird auch noch wirken, wenn die Krise Geschichte ist.
Für die meisten Unternehmen bedeutete der Lockdown ab dem 18. März zunächst mal, ihre Belegschaften an der Arbeit zu halten. Direkt in Produktion und Service sind Home Office oder mobile Arbeit keine Option. Aber im indirekten Bereich – Entwicklung, Auftragserfassung, Vertrieb, Buchhaltung etc. – gab und gibt es unterschiedliche Herausforderungen. Die haben durchaus mit IT zu tun, häufig mit Organisation und fast immer mit Arbeits- und Führungskultur.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Zum LinkedIn Artikel
Ergänzende Informationen
Digital Workspace - Schnell ins Homeoffice
Pragmatische und unkomplizierte Lösung, um schnell und nachhaltig mobile Arbeitsplätze zu realisieren
Erfahren Sie mehr, wie Sie mit WaaS schnell, pragmatisch und unkompliziert mobile Arbeitsplätze bereitstellen, zum Beispiel durch kurze Umsetzungsdauer und geringen monatlichen Kosten.
”SHE Informationstechnologie hat es innerhalb einer Woche geschafft, dass Janitos allen Mitarbeitern Home Office anbieten kann."
Ulrich Geuss, Board Member at Janitos Versicherung AG
Agiles Nearshoring - Hohes Niveau, faire Konditionen
Kosteneffektives Outsourcing ist mit SHE schnell, unkompliziert und einfach. Lesen Sie im Artikel , wie es der CIO Michael Berens, SolarLux mit dieser Lösung in die Top 10 der Anwärter zum CIO des Jahres geschafft hat.